„Kreisverbandsunterstützung bei der Integration der Neu-Berliner:innen in die Arbeit des Jugendrotkreuzes“

Projektvorstellung
Um Neu-Berliner*innen den Zugang in das Jugendrotkreuz zu erleichtern hatte das Berliner Jugendrotkreuz 2017 das Projekt „Kreisverbandsunterstützung bei der Integration der Neu-Berliner*innen in die Arbeit des Jugendrotkreuzes“ gestartet, das auch im Jahr 2018 unter dem Titel „Von der interkulturellen Öffnung zum interkulturellen Alltag im Berliner Jugendrotkreuz“ durchgeführt wurde.
Der Landesverband in Kooperation mit einem Kreisverband organisierte niederschwellige Veranstaltungen, erarbeitete neue Materialien und entwickelte neue Konzepte, um den Neu-Berliner*innen den Zugang in das ehrenamtliche Engagement im Jugendrotkreuz zu erleichtern und sie dann in der Jugendverbandsarbeit langfristig mit einzubeziehen.

Für Fragen und mehr Infos könnt Ihr euch gerne an uns wenden:
Team JRK jrk@drk-berlin.de , (030) 600 300 1170
Das Projekt wird von der Glücksspirale gefördert